Autorenlesung am Lehrstuhl für Germanistik: Gregor Sander und sein Roman „Lenin auf Schalke“

Im Rahmen des Literaturprojekts Jenseits von Prag (Minout Prahu), das vom Brünner Verlag Větrné mlýny mit Unterstützung des Goethe-Instituts veranstaltet wird, besuchte Gregor Sander vom 2. bis zum 26. Mai 2025 Ostrava. Der Berliner Schriftsteller, der für den Deutschen Buchpreis nominiert war und dessen Bücher u. a. ins Tschechische übersetzt sind, traf sich am 2. und 5. Mai 2025 mit Germanistik-Studierenden an unserem Lehrstuhl.

Bei dem Treffen las der Autor aus seinem Roman Lenin auf Schalke. Darin beschreibt er mit viel Humor und großem Einfühlungsvermögen die Industriestadt Gelsenkirchen und ihre Menschen. Im Austausch mit den Studierenden beantwortete er u. a. die Fragen, wie er zum Schriftsteller geworden ist, was beim Schreiben helfen kann und welche Rolle der Zufall dabei spielt.

Wir danken Gregor Sander für seinen Besuch, den Studierenden für ihre Fragen und Herrn Christopher Szwabczynski, M.A., für die Organisation.


Autorenlesung am Lehrstuhl für Germanistik
Autorenlesung am Lehrstuhl für Germanistik
Autorenlesung am Lehrstuhl für Germanistik
Autorenlesung am Lehrstuhl für Germanistik
Autorenlesung am Lehrstuhl für Germanistik
Autorenlesung am Lehrstuhl für Germanistik

Aktualisiert: 12. 05. 2025